KM Langstaffel, Diskus und Stabhochsprung
3:36,2min war dieses Jahr die ungeschlagene Siegerzeit über 4x400m im Besigheimer Gustav-Siegle-Stadion. Mit dieser Leistung konnten sich die A-Jugendlichen Lukas Braun, Steffen Fröhlich, Nils Hendrik Mayer und Julian Lamatsch (LG Neckar-Enz) sogar gegen die Männerstaffel behaupten.
Eine ähnliche Leistung gelang auch der 3x1.000m-Staffel des der LG Neckar-Enz mit Robin Schneider, Michael Mahl und Marcel Langjahr (9:41,4min), die als B-Schüler nicht nur die A-Schüler Staffel des TSV Schwieberdingen mit Gero Reich, Luis Wetzel und Lukas Gliniorz, (9:42,9min) abhängten, sondern auch schneller als die Jugend B waren. Eine tolle Zeit legten auch die C-Schüler des MTV Ludwigsburg, Tim Zeppmeisel, Florian Takacs und Sidney Castillo, hin, die in 10:40,5min das Rennen für sich entschieden.
Bei den Frauen präsentierte sich ein vergleichbares Bild. Hier zeigte sich die B-Jugend-Staffel des KSV Hoheneck als größte Konkurrenz für die eigene Frauenstaffel. Leonie Schröpfer, Verena Magg und Milena Kassner gewannen dann auch die 3x800m in 8:30,2 vor ihren Vereinskameradinnen bei en Frauen du Schülerinnen A. Ungeschlagen hingegen waren die Mädchen der LG Neckar-Enz (Schi B), die in 8:25,7min ins Ziel stürmten und alle hinter sich ließen. Louisa Stauß begann die Staffel und gab das Holz an Dominique Freyer weiter, den Schlussspurt des grandiosen Laufes lieferte Kim Grossmann.
Bei den gleichzeitig stattfindenden Diskus-Kreismeisterschaften zeigte sich Annika Schneider (TSV Schwieberdingen, Schi B) in guter Form, sie wurde mit 26,30m Meisterin vor Corinna Seel (LG NE) mit 21,43m. Bei den Jungen derselben Altersklasse lagen die Weiten näher beieinander. Paul Tienes von der LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg gewann mit 24,29m knapp vor Felix Blahak (Spvgg Bissingen, 24,04m).
Den höchsten Sprung bei den Stabhochsprung-Meisterschaften absolvierte Mathias Hepperle mit 3,70m vor Roland Hepperle und dessen Schützling Steffen Fröhlich (mJB), die beide über die 3,40m-Marke sprangen (alle LG Neckar-Enz).